Das Studium

Im Studiengang International Business mit dem Schwerpunkt Human Resources Management & Psychology studieren Sie Human Resources Management und Fremdsprachen in einem Studiengang. Englisch ist Pflichtsprache und wird mit jedem Studienjahr wichtiger: Ein Teil der Studienveranstaltungen im zweiten und im dritten Jahr werden in englischer Sprache gehalten. Ergänzend haben Sie die Wahl zwischen Spanisch und Französisch als zweiter Fremdsprache. Für den erfolgreichen Abschluss dieser Sprachkurse erhalten Sie ein Zertifikat über bis zu 30 ECTS-Punkte. Als dritte Fremdsprache steht auf Wunsch zudem Chinesisch oder Arabisch zur Wahl.
Schwerpunkte
Etwa ein Drittel des Studiums widmet sich dem gewählten Studienschwerpunkt. Im Schwerpunkt Human Resources Management & Psychology setzen sie sich mit der operativen Seite von Personalmanagement auseinander. Sie lernen die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine digitalisierte Personalwirtschaft benötigt werden und dazu relevantes psychologisches Wissen, das speziell im Beriech Personal benötigt wird, um bessere Entscheidungen vorzubereiten und zu treffen. Dem fachlichen Schwerpunkt widmen Sie sich in den entsprechenden Studienveranstaltungen:
Wahlpflichtschwerpunkt
Um Ihr Bachelorstudium International Business (B.A.) in Heidelberg im weiteren Verlauf nach Ihren persönlichen Interessen zu gestalten, wählen Sie im 5. Semester einen aus über 20 möglichen Wahlpflichtschwerpunkten. Diese stammen neben International Business aus den Bereichen Kommunikation, Medien, Sportmanagement, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Digital Business und BWL. Eine Auswahl möglicher Wahlpflichtschwerpunkte finden Sie hier in der Übersicht:
Um an der Hochschule Fresenius Heidelberg ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Ihre Hochschulzugangsberechtigung wird durch eine der folgenden Möglichkeiten nachgewiesen:
Sie haben den Wunsch, während des Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren? Dabei wollen Sie aber keine Zeit verlieren und das Studium nicht unnötig in die Länge ziehen? Gute Studienleistungen vorausgesetzt, können Sie das fünfte Semester als Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland verbringen. Die dort erbrachten Studienleistungen werden Ihnen auf Ihr Bachelor-Studium voll angerechnet, so dass Sie Ihr Studium ohne Zeitverlust fortsetzen und abschließen können.
Die Hochschule Fresenius Heidelberg ist aus einer beruflichen Schule hervorgegangen, die bereits 1946 in Heidelberg gegründet wurde. Sie hat somit eine lange Tradition im Bereich der praxisorientierten beruflichen Bildung.
Die Hochschule Fresenius Heidelberg ist eine durch das Land Baden-Württemberg staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Heidelberg. Ihre Studiengänge sind staatlich anerkannt und von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert bzw. der Stiftung Akkreditierungsrat akkreditiert.
Sie gehört zum Verbund der Hochschule Fresenius, die mehr als 14.000 Studierende und Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein, Wiesbaden sowie Studienzentren in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und New York hat.
Die junge Stadt mit der ältesten Universität Deutschlands bietet ein Umfeld für das Studium, wie es schöner und reizvoller nicht sein könnte. Dichter und Maler aus aller Welt haben die romantische Kulisse Heidelbergs in Versen und Gemälden verewigt. Vom Philosophenweg, fällt der Blick auf den Neckar, in dem sich die Alte Brücke und die malerische Altstadt spiegeln. Die engen Gassen der Altstadt mit ihren zahlreichen Restaurants, Bistros, Kneipen und Cafés bilden das Zentrum der Nachtschwärmer.
Hoch darüber erhebt sich majestätisch die Schlossruine. Im Sommer bewundern Gäste aus aller Welt die berühmten Schlossbeleuchtungen. Die kleinen Wochenmärkte, der zoologische und der botanische Garten, das bunte Treiben der Tretboote, Ruderer und Segler auf dem Neckar entlang der Neckarwiese ... diese Vielfalt macht das Studium in Heidelberg so abwechslungsreich. Viele Studenten wollten in Heidelberg eigentlich nur ihr Studium absolvieren und sind dann für immer geblieben.
Eine Reihe bedeutender Unternehmen prägen den weltweiten Ruf Heidelbergs, die Wissenschaft und Technologie mit der Tradition einer romantischen Studentenstadt verbinden.
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Deutschland