
Das Studium

Neben dem fachlichen Know-how erfordert der Berufsalltag unterschiedlichste Verhaltenskompetenzen. Um unsere Studierenden optimal auf das Berufsleben vorzubereiten, vermittelt das Studium umfassende Soft Skills:
Zugangsvoraussetzungen:
Um an der Hochschule Fresenius ein zulassungsfreies Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:
Bewerbungsfristen:
Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie unserer Website.
Kosten:
Die Hochschule Fresenius ist eine Hochschule in freier Trägerschaft, deren Studiengänge staatlich anerkannt, aber nicht staatlich refinanziert werden. Aus diesem Grund müssen wir für das Studium Gebühren erheben.
Die Hochschule Fresenius ermutigt ihre Studierenden, so viele internationale Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Neben den zwei integrierten Auslandssemestern haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Sprachkurse im Ausland zu absolvieren, an Studienfahrten oder unserer Summer School teilzunehmen.
Schwerpunkte im Ausland absolvieren und gleichzeitig interkulturelle Kompetenzen erlangen:
Der besondere Clou, der Studierenden den nötigen internationalen Feinschliff verpasst: Zwei integrierte Semester im Ausland! Die Studierenden können jeweils ein Semester in New York, Shanghai oder Sydney absolvieren – der Auslandsstandort richtet sich nach den gewählten Schwerpunktfächern. Neben der einmaligen Gelegenheit, Wirtschaftssachverhalte aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu erlernen, entwickeln Studierende so auch wertvolle interkulturelle Fähigkeiten und sammeln wichtige Erfahrungen. Darüber hinaus erlernen Studierende während des gesamten Studiums essentielle Schlüsselfähigkeiten sowie soziale Kompetenzen und haben die Möglichkeit, neue Fremdsprachen zu erlernen. Damit werden sie sich von anderen Absolventen auf dem Arbeitsmarkt abheben.
Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und den Studienzentren in Berlin, Düsseldorf und New York gehört mit rund 12.000 Studierenden zu den größten und renommiertesten privaten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Sie blickt auf eine mehr als 170-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule staatlich anerkannt. Sie verfügt über ein sehr breites, vielfältiges Fächerangebot und bietet in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design, Gesundheit & Soziales, onlineplus sowie Wirtschaft & Medien Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit sowie berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an. Die Hochschule Fresenius ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Bei der Erstakkreditierung 2010 wurden insbesondere ihr „breites und innovatives Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen“, „ihre Internationalität“ sowie ihr „überzeugend gestalteter Praxisbezug“ vom Wissenschaftsrat gewürdigt. Im April 2016 wurde sie vom Wissenschaftsrat für weitere fünf Jahre re-akkreditiert.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Websites:
www.hs-fresenius.de
www.wir-sind-unsere-Zukunft.de
München - Weltstadt im Herzen Bayerns: Ein leistungsfähiger Arbeitsmarkt und hohe Einkommenssteuerkraft sprechen für die bayerische Landeshauptstadt.
Darüber hinaus hat die Metropole im Süden aber noch einiges mehr zu bieten. So ist das jährlich stattfindende Oktoberfest der touristische Höhepunkt des Jahres, bei dem Internationalität auf bayerische Tradition trifft.
Durch die Nähe zu den Alpen bietet München seinen Einwohnern zudem die attraktive Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, sollte es bei Kongressen, Tagungen oder Events mal wieder etwas hektischer zugehen.
Infanteriestraße 11a
80797 München
Deutschland