
Das Studium
Hingegen werden in allen Fächern die spezifischen Probleme, die sich im Management internationaler Unternehmen in Lateinamerika ergeben, herausgearbeitet. So wird darauf Wert gelegt, dass die Studierenden ihre Master-Arbeit in Buenos Aires in enger Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen oder der Deutsch-Argentinischen Handelskammer erstellen und dies nach Möglichkeit mit einem Praktikum verbinden.
Das Studium schließt mit dem akademischen Grad „Master of Arts“ (M.A.) der Fachhochschule Mainz und dem „Magister“ der Universidad de Ciencias Empresariales y Sociales (UCES) ab. Es handelt sich um den ersten und bisher einzigen deutschargentinischen Doppelabschluss in International Business.
