Du interessierst dich für Elektronik und gleichzeitig für Informatik? Du möchtest gerne das Wissen und die Kompetenzen haben, um das Zusammenspiel zwischen Software und Hardware zu verstehen? Du würdest gerne praktischer arbeiten, als in der allgemeinen Informatik? Dann bist du hier in der Fachrichtung Technische Informatik genau richtig!
Inhaltsverzeichnis:
- Studiengänge/Bildungsangebote
- Technische Informatik im Alltag
- Spezialisierungen und Schwerpunkte
- Arbeitsbereiche
Anzeige
AUSFÜHRLICH VORGESTELLTE BILDUNGSANGEBOTE
Hochschule Fresenius Idstein
Angewandte Informatik für Industrie und Technik (B.Sc.)
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Idstein
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
CAD-Konstrukteur
30 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Beuth Hochschule für Technik Berlin - Fernstudieninstitut
Computational Engineering
5 Semester
berufsbegleitend
Master of Engineering
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule
FERNSTUDIUM - Maschinenbau-Informatik (Bachelor)
7 Semester
berufsbegleitend
Bachelor of Engineering
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule
FERNSTUDIUM - Technische Informatik (Bachelor)
7 Semester
berufsbegleitend
Bachelor of Engineering
Fernstudium
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
Gepr. IT-Servicetechniker/in (SGD)
18 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
OHM Professional School Technische Hochschule Nürnberg
Master Software Engineering und Informationstechnik
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Engineering
Nürnberg
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Mikroelektronische Bauelemente und Grundschaltungen
6 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
NC- und CNC-Technik
8 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
NC- und CNC-Technik
8 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Netzwerkmanager
24 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Netzwerktechniker LAN
12 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Hochschule Mannheim
Technische Informatik
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Mannheim
Anzeige
BILDUNGSANGEBOTE
Hochschule Fresenius Idstein
Angewandte Informatik für Industrie und Technik (B.Sc.)
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Idstein
Hochschule Landshut
Automobilinformatik
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Landshut
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Autonomous Systems
4 Semester
Vollzeit
Master of Arts oder Master of Science
Sankt Augustin
Technische Hochschule Wildau
B.Eng. Telematik
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Engineering
Wildau
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
CAD-Konstrukteur
30 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Technische Informatik im Alltag
Technische Informatik steckt in vielen Dingen, die wir täglich benutzen. So findet sich die Arbeit von Technischen Informatiker/innen beispielweise in Smartphones, in medizinischen Geräten, in Autos oder auch in Flugzeugen. Grundsätzlich liegt das Hauptaugenmerkt von Technischer Informatik auf eingebetteten Systemen und deren Wirkweisen und Einsatzmöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Informatik und Elektrotechnik. Du lernst dabei sowohl die Grundlagen der Hardware bis hin zur Programmierung von Software kennen. Und genau das vermitteln dir die unterschiedlichen Studienmöglichkeiten der Fachrichtung Technische Informatik.
Bild: comzeal | Fotolia.com
Spezialisierungen und Schwerpunkte
In der Regel sind die Studienprogramme der Fachrichtung Technische Informatik praktischer aufgebaut, als jene der allgemeinen Informatik. Natürlich hängt das genaue Angebot der Lehrfächer von deiner Studienwahl ab. Es gibt innerhalb der Fachrichtung Technische Informatik weitere Spezialisierungen. Dazu zählen Schwerpunkte von Maschinenbau, Software Engineering, Netzwerktechnik bis hin zu Embedded Systems und Automatisierungstechnik. Welche Studieninhalte dich genau erwarten können, siehst du in nachfolgender Liste:- Informatik
- Elektrotechnik
- Mathematik und Naturwissenschaft
- Mikroelektronik
- Digitaltechnik
- Kommunikationstechnik
- Steuerungstechnik
- Softwareprogrammierung
- Management

Auf Berufswege vorbereiten
Absolventen und Absolventinnen der Fachrichtung Technische Informatik sind in vielen verschiedenen Branchen gefragt. So kannst du beispielweise in folgenden Arbeitsbereichen deine Karriere starten:- Digitale Medien
- Robotik
- Automobiltechnik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Medizin
- Mikrotechnologie
Zu den Studiengängen