Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL) – Das Studium in Deutschland
Wer im Fachbereich Wirtschaft arbeiten möchte, darf den Blick längst nicht mehr nur auf Unternehmen und Märkte im eigenen Land richten: Denn durch Digitalisierung und Globalisierung können ausländische Märkte nicht mehr als getrennt von den eigenen gesehen werden. Wenn du dich für Betriebswirtschaftslehre (BWL) interessierst, ein Gespür für Fremdsprachen hast, dir vorstellen kannst, ein Auslandssemester zu absolvieren und später vor allem im internationalen Handel tätig sein möchtest, ist das Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre (IBWL) das richtige für dich!Inhaltsverzeichnis:
- Studiengänge/Bildungsangebote
- Informationen zum Fachbereich IBWL
- Studiengänge
- Dauer und Organisation des Studiums
- Auswahlverfahren & Voraussetzungen
- Karrierechancen & Gehalt
Anzeige
AUSFÜHRLICH VORGESTELLTE BILDUNGSANGEBOTE
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
Außenwirtschaft und Exportmanagement mit IHK-Zertifikat
12 Monat(e)
berufsbegleitend
IHK
Fernstudium
Hochschule Heilbronn
B.A. Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Heilbronn
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Englische Handels- und Betriebswirtschaftslehre U.K./USA
6 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Exportmanager International (IHK)
12 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Europäische Fernhochschule Hamburg
FERNSTUDIUM - Intercultural Management (Master of Arts)
18 oder 24 Monat(e)
berufsbegleitend
Master of Arts
Fernstudium
Europäische Fernhochschule Hamburg
FERNSTUDIUM - International Business Administration (Bachelor of Arts)
36 oder 48 Monat(e)
berufsbegleitend
Bachelor of Arts
Fernstudium
IUBH Internationale Hochschule
Fernstudium Bachelor International Management
6 Semester
Vollzeit, Teilzeit
Bachelor of Arts
Fernstudium
AKAD University und AKAD Weiterbildung
FERNSTUDIUM Betriebswirtschaftslehre - Internationales Wirtschaftsrecht (M.A.)
24, 36 oder 48 Monat(e)
berufsbegleitend
Master of Arts
Fernstudium
AKAD University und AKAD Weiterbildung
FERNSTUDIUM Global Management and Communication (M.A.)
36, 39 oder 48 Monat(e)
berufsbegleitend
Master of Arts
Fernstudium
AKAD University und AKAD Weiterbildung
FERNSTUDIUM International Business Communication (B.A.)
36, 48 oder 66 Monat(e)
berufsbegleitend
Bachelor of Arts
Fernstudium
AKAD University und AKAD Weiterbildung
FERNSTUDIUM International Business Management (B.A.)
36, 48 oder 66 Monat(e)
berufsbegleitend
Bachelor of Arts
Fernstudium
AKAD University und AKAD Weiterbildung
FERNSTUDIUM International Business Manager Schwerpunkt China m/w/d (AKAD)
12 oder 18 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
IUBH Internationale Hochschule
Fernstudium Master of Business Administration
2 bzw. 3 Semester
Vollzeit, Teilzeit
Master of Business Administration
Fernstudium
AKAD University und AKAD Weiterbildung
FERNSTUDIUM Referent Interkulturelles Management m/w/d (AKAD)
12 oder 18 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
GISMA Business School
GISMA Executive MBA
24 Monat(e)
Teilzeit
Master of Business Administration
Hannover
GISMA Business School
Grenoble Master in International Business
2 Jahr(e)
Vollzeit
Master of International Business
Berlin
GISMA Business School
Grenoble Master of Business Administration
2 Jahr(e)
Vollzeit
Master of Business Administration
Berlin
IST - Hochschule für Management
Hochschulzertifikat International Sportbusiness
3 Monat(e)
berufsbegleitend
Hochschulzertifikat
Fernstudium
Hochschule Fresenius Berlin
Industrial Engineering and International Management (M.Eng.)
4 Semester
Vollzeit
Master of Engineering
Berlin
Hochschule Fresenius Köln
Industrial Engineering and International Management (M.Eng.)
4 Semester
Vollzeit
Master of Engineering
Köln
Hochschule Fresenius Heidelberg
International Business (B.A.) mit Schwerpunkt Eventmanagement
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Heidelberg
Hochschule Fresenius Heidelberg
International Business (B.A.) mit Schwerpunkt Human Resources Management & Psychology
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Heidelberg
Hochschule Fresenius Heidelberg
International Business (B.A.) mit Schwerpunkt Internationales Management
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Heidelberg
Hochschule Fresenius Heidelberg
International Business (B.A.) mit Schwerpunkt Nachhaltiges Management
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Heidelberg
Hochschule Fresenius Heidelberg
International Business (B.A.) mit Schwerpunkt Tourismusmanagement
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Heidelberg
Hochschule Mainz
International Business (MA.IB)
4 Semester
Vollzeit
Master of Arts
Mainz
WINGS-FERNSTUDIUM
International Business Coach (Weiterbildung)
4 bis 5 Monat(e)
berufsbegleitend
FH Zertifikat
Berlin, Frankfurt am Main
Hochschule Fresenius Berlin
International Business Management (B.A.)
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Berlin
Hochschule Fresenius Düsseldorf
International Business Management (B.A.)
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Düsseldorf
Hochschule Fresenius Köln
International Business Management (B.A.)
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Köln
Hochschule Fresenius München
International Business Management (B.A.)
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
München
Hochschule Fresenius Berlin
International Business Management (M.A.)
4 Semester
Vollzeit
Master of Arts
Berlin
Hochschule Fresenius Köln
International Business Management (M.A.)
4 Semester
Vollzeit
Master of Arts
Köln
Hochschule Fresenius München
International Business Management (M.A.)
4 Semester
Vollzeit
Master of Arts
München
Fontys Venlo University of Applied Sciences
International Business
8 Semester
Vollzeit
Bachelor of Business Administration
Venlo
IECA Internationale Event-& Congress-Akademie
International Event Organiser
10 Monat(e)
berufsbegleitend
IHK
Mannheim
Fontys Venlo University of Applied Sciences
International Finance & Control
8 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Venlo
Fontys Venlo University of Applied Sciences
International Fresh Business Management
8 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Venlo
Hochschule Heilbronn
International Marketing and Communication
3 Semester
Vollzeit
Master of Arts
Künzelsau
University of Europe for Applied Sciences
International Online MBA
3-4 Semester
Vollzeit, Teilzeit
Master of Business Administration
Berlin, Hamburg, Iserlohn
University of Europe for Applied Sciences
International Sport & Event Management (M.A.)
4 Semester
Vollzeit
Master of Arts
Berlin, Hamburg, Iserlohn
Hochschule Fresenius Hamburg
International Tourism & Event Management (M.A.)
4 Semester
Vollzeit
Master of Arts
Hamburg
Hochschule Fresenius Köln
International Tourism & Event Management (M.A.)
4 Semester
Vollzeit
Master of Arts
Köln
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Business Administration
Fernstudium
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Kompaktkurs Internationale Rechnungslegung
9 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Hochschule Mainz
Maestría Argentino-Alemana
5 Semester
Vollzeit
Master of Arts
Mainz
Fontys Venlo University of Applied Sciences
Master in Business and Management
3 Trimester
Vollzeit
Master of Science
Venlo
Fontys Venlo University of Applied Sciences
Master in International Logistics, SCM and Procurement
3 Trimester
Vollzeit
Master of Science
Venlo
WINGS-FERNSTUDIUM
Master International Logistics and Trade - online (MBA)
5 Semester
berufsbegleitend
Master of Business Administration
Fernstudium
Hochschule Mainz
Master Management Franco-Allemand
4 Semester
Vollzeit
Master of Arts
Mainz
GISMA Business School
MSc International Agribusiness
18 oder 36 Monat(e)
Vollzeit, Teilzeit
Master of Science
Hannover
GISMA Business School
MSc International Business Management
1 Jahr(e)
Vollzeit
Master of Science
Hannover und Hamburg
GISMA Business School
MSc International Marketing
1 Jahr(e)
Vollzeit
Master of Science
Berlin
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Praxiswissen Außenhandel
10 Monat(e)
Vollzeit, berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Anzeige
BILDUNGSANGEBOTE
Hochschule Bremen
Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung
8 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Bremen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Außenwirtschaft / Internationales Management
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Hamburg
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
Außenwirtschaft und Exportmanagement mit IHK-Zertifikat
12 Monat(e)
berufsbegleitend
IHK
Fernstudium
Hochschule Heilbronn
B.A. Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien
7 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Heilbronn
Fachhochschule Stralsund
Baltic Management Studies
8 Semester
Vollzeit
Bachelor of Arts
Stralsund
Der Fachbereich IBWL: Diese Qualifikationen erwirbst du im Studium
Die Globalisierung treibt den internationalen Handel sowie die Auslagerung von Teilen des Produktionsprozesses ins Ausland immer weiter voran. Um Geschäfte mit Unternehmen, die ihren Sitz im Ausland haben, erfolgreich abzuschließen, Produkte auf ausländischen Märkten erfolgreich verkaufen zu können oder durch internationale Handelsrichtlinien zu navigieren, sind Expertinnen und Experten mit interdisziplinären Qualifikationen gefragt. Denn um den Aufgaben der IBWL gerecht zu werden, reichen nicht nur fundierte Kenntnisse in Theorie und Praxis der Betriebswirtschaftslehre (BWL) aus, sondern sind auch interkulturelle Kompetenzen in Kommunikation und Management, Fremdsprachen sowie rechtliche Grundlagen erforderlich.In den ersten Semestern von Studiengängen rund um Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL) steht der Erwerb wirtschaftlicher Grundlagen im Vordergrund. Die Dozenten fokussieren daher in den ersten Semestern auf Fächer wie Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Rechnungswesen oder (Internationales) Wirtschaftsrecht. Diese Fächer sind selbstverständlich auf einen internationalen Schwerpunkt bzw. Blickwinkel ausgerichtet. Um die Mechanismen und Zielgruppen ausländischer Märkte besser verstehen zu können, belegen die Studierenden an den Hochschulen und Fachhochschulen im Fachbereich IBWL auch eine Reihe an Lehrveranstaltungen, die ihre interkulturellen Kompetenzen sowie das Kulturverständnis schulen sollen. Ein Auslandssemester sowie der Erwerb einer oder mehrerer Fremdsprachen auf sehr gutem Niveau sind an den meisten Hochschulen und Fachhochschulen daher verpflichtend. Das Auslandsstudium bzw. ein Praktikum im Ausland verbessern deine Karrierechancen in diesem Fachbereich erheblich.

Studiengänge im Fachbereich IBWL
Konkrete Studiengänge, die an den deutschen Hochschulen und Fachhochschulen im Fachbereich IBWL und International Business angeboten werden (Bachelor und Master) sind beispielsweise folgende:- Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL)
- Intercultural Management (MA)
- International Business Administration
- International Management
- Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt internationales Wirtschaftsrecht
- Global Management and Communication
- International Business
- International Business mit Schwerpunkt Eventmanagement / Schwerpunkt Nachhaltiges Management / Schwerpunkt Tourismusmanagement
- International Finance & Control
- Uvm.
Dauer und Organisation des Studiums: Eine Orientierung
Bachelor- Dauer: 180 ECTS Credits / 6 Semester (Vollzeit)
- Studienabschluss: Bachelor of Science (BSc)
- Studienform: Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium
- Dauer: 120 ECTS Credits / 4 Semester (Vollzeit)
- Studienabschluss: Mater of Science (MSc)
- Studienform: Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium

Auswahlverfahren & Voraussetzungen für das IBWL-Studium
Die grundlegende Voraussetzung für ein Studium im Bachelor an einer Hochschule oder Fachhochschule ist das Abitur oder eine andere Form der Allgemeinen Hochschulreife. Die meisten Universitäten in Deutschland bieten das Studium zulassungsfrei an, was bedeutet, dass kein Numerus Clausus (NC) angewendet wird. Das Auswahlverfahren mancher Hochschulen inkludiert einen Numerus Clausus, der bei etwa 2,5 liegt (z.B. Fulda).Für den Master kannst du dich bewerben, wenn du einen Bachelor in einem wirtschaftlichen Studiengang erworben hast. Das Auswahlverfahren kann hier auch auf den Numerus Clausus in Bezug auf den Bachelor zurückgreifen oder andere Qualifikationen wie berufliche Praxis oder beherrschte Fremdsprachen berücksichtigen.
Karrierechancen & Gehalt nach dem Studienabschluss
Dank deiner wirtschafts- und kulturspezifischen Qualifikationen bist du in der Arbeitswelt hochgefragt. Mögliche Arbeitgeber sind alle Art von Unternehmen, die internationalen Handel betreiben und/oder Sitze in mehreren Ländern haben. Hier übernimmst du die Marktforschung, internationale Verhandlungen, Untersuchungen in Bezug auf Zielgruppen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und Marketing, Management von Import und Export, Unternehmensberatung und Consulting uvm. Gute Jobmöglichkeiten bieten sich dir auch im Ausland; insbesondere, wenn du ein Auslandsstudium oder Auslandssemester absolviert hast.Das Gehalt von Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs IBWL variiert je nach genauer Position sowie Qualifikation (berufliche Erfahrung etc.). Das anfängliche Gehalt nach dem Studium liegt bei etwa 3.000€, steigt im Laufe der Jahre aber erheblich an. So kannst du auf ein Gehalt von bis zu 7.000€ brutto kommen.
Zu den Studiengängen